Link dazu: https://www.swr.de/swraktuell/rp/feuer- ... index.html
Gruß Reiner
Feuer im ehemaligen AW Trier
Re: Feuer im ehemaligen AW Trier
Weitere Info und Fotos auch hier:
http://blaulicht-trier.de/grosseinsatz- ... vollbrand/
Im Volksfreund tummeln sich die Fehler im Online-Beitrag - dafür gibt es aber - zwischen jeder Menge Werbung - auch Fotos vom Tage:
Leerstehende Lagerhalle in Trier-Euren abgebrannt
... zu einem Großbrand in der Straße „An der Lockrichthalle“
... weitesgehend abgesperrt.
... wodruch es zu einem offenen Dachstuhlbrand kam.
... mithilfe mehrerer Stahlrohre ...
https://www.volksfreund.de/region/trier ... id-7861645
http://blaulicht-trier.de/grosseinsatz- ... vollbrand/
Im Volksfreund tummeln sich die Fehler im Online-Beitrag - dafür gibt es aber - zwischen jeder Menge Werbung - auch Fotos vom Tage:
Leerstehende Lagerhalle in Trier-Euren abgebrannt
... zu einem Großbrand in der Straße „An der Lockrichthalle“
... weitesgehend abgesperrt.
... wodruch es zu einem offenen Dachstuhlbrand kam.
... mithilfe mehrerer Stahlrohre ...
https://www.volksfreund.de/region/trier ... id-7861645
Re: Feuer im ehemaligen AW Trier
Na wie immer das übliche, abgebrannt ... 

-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 547
- Registriert: So 22. Sep 2013, 17:25
- Kontaktdaten:
Re: Feuer im ehemaligen AW Trier
Nennt man das nicht Warmsanierung ? 

(Meine Bilder unterliegen meinem Copyright. Meine Bilder dürfen nicht weitergegeben oder verwendet werden! Verstöße werden strafrechtlich verfolgt.)


Re: Feuer im ehemaligen AW Trier
Interessant ist dabei, ...
... wie ein leerstehendes, altes Gemäuer lichterloh stundenlang brennen kann? (Wieviele hundert Altreifen müssen da dringelegen haben?)
... dass sich der DUDEN langsam mal Gedanken machen sollte, ob man künftig die gebräuchliche Abkürzung für "Lokomotive" künftig auch mit "ck" schreiben darf - man sieht es einfach immer öfter.
Da geht mir die Gallerie über ...
... wie ein leerstehendes, altes Gemäuer lichterloh stundenlang brennen kann? (Wieviele hundert Altreifen müssen da dringelegen haben?)
... dass sich der DUDEN langsam mal Gedanken machen sollte, ob man künftig die gebräuchliche Abkürzung für "Lokomotive" künftig auch mit "ck" schreiben darf - man sieht es einfach immer öfter.
Da geht mir die Gallerie über ...
