Hallo Markus,
vielen Dank für die Info!
Schade, dass die übrigen Orte nicht von der Reaktivierung profitieren möchten. Aber vielleicht ist es auch nur noch eine Frage der Zeit bis man auch dort umdenkt....
Gruß
Patrick
Die Suche ergab 100 Treffer
- Sa 7. Aug 2010, 09:41
- Forum: Hunsrückbahn und Museum Emmelshausen
- Thema: Frage zu geplanten Haltepunkten Langenlonsheim - Hahn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1023
- So 1. Aug 2010, 09:55
- Forum: Hunsrückbahn und Museum Emmelshausen
- Thema: Frage zu geplanten Haltepunkten Langenlonsheim - Hahn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1023
Frage zu geplanten Haltepunkten Langenlonsheim - Hahn
Hallo zusammen, die RE-Züge zum Hahn sollen ja bekanntlich in Stromberg, Rheinböllen, Simmern und Kirchberg halten. Weiß jemand, ob darüberhinaus noch weitere Haltepunkte reaktiviert werden? Es war doch auch mal im Gespräch, dass zusätzlich noch Regionlbahnen verkehren sollen, welche auch die andere...
- So 1. Aug 2010, 08:30
- Forum: Moseltal
- Thema: Cochemer Tunnelaushubtransporte
- Antworten: 121
- Zugriffe: 36933
Re: Cochemer Tunnelaushubtransporte
Hallo zusammen,
arbeitet die TVM auch Sonntags?
Gruß
Patrick
arbeitet die TVM auch Sonntags?
Gruß
Patrick
- Fr 23. Jul 2010, 17:12
- Forum: Moseltal
- Thema: Cochemer Tunnelaushubtransporte
- Antworten: 121
- Zugriffe: 36933
Re: Cochemer Tunnelaushubtransporte
Hallo HeizerALF,
danke für die Detailinformationen und das sehr interessante Video!
Gruß
Patrick
danke für die Detailinformationen und das sehr interessante Video!
Gruß
Patrick
- Do 22. Jul 2010, 17:53
- Forum: Moseltal
- Thema: Cochemer Tunnelaushubtransporte
- Antworten: 121
- Zugriffe: 36933
Re: Cochemer Tunnelaushubtransporte
sven1992 hat geschrieben:Eine Frage kann ich dir beantworten: An der Mosel ist nur eine Lok am Abraumzug.
Im Abschnitt Limburg sind zwei Loks dran (vorne und hinten).
Hallo Sven,
danke für die Info!
Gruß
Patrick
- Do 22. Jul 2010, 16:46
- Forum: Moseltal
- Thema: Cochemer Tunnelaushubtransporte
- Antworten: 121
- Zugriffe: 36933
Re: Cochemer Tunnelaushubtransporte
Vielen Dank für diese tolle Dokumentation! Zwei Fragen zum Ablauf: Die beladenen Züge fahren zunächst von Ediger-Eller bis nach Bullay um dort die Lok umzusetzen und dann die Reise Richtung Koblenz anzutreten. Wie verhält es sich bei der Rückfahrt von der Entladestelle nach Ediger-Eller? Schiebt die...
- Mi 21. Jul 2010, 21:48
- Forum: Eifel
- Thema: Dampfzugsonderfahrt mit 52 6106
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1003
Re: Dampfzugsonderfahrt mit 52 6106
Tolle Fotos!
Jede Menge Güter- und Personenverkehr auf der EQB. Einfach klasse!
Hoffentlich bleibt auch nach der Neugestaltung des Dauner Bahnhofs im Hinblick auf die Reaktivierung des SPNV noch die Möglichkeit gegeben in Daun Güter zu verladen.
Gruß
Patrick
Jede Menge Güter- und Personenverkehr auf der EQB. Einfach klasse!

Hoffentlich bleibt auch nach der Neugestaltung des Dauner Bahnhofs im Hinblick auf die Reaktivierung des SPNV noch die Möglichkeit gegeben in Daun Güter zu verladen.
Gruß
Patrick
- So 18. Jul 2010, 20:12
- Forum: Eifel
- Thema: Fahrrad-Sonderzug auf der Kyllbrücke, mit Ergänzung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 886
Re: Fahrrad-Sonderzug auf der Kyllbrücke
Klasse Foto!!!
- Sa 17. Jul 2010, 13:13
- Forum: Moseltal
- Thema: Tunnelbau: Neuer Kaiser-Wilhelm Tunnel
- Antworten: 100
- Zugriffe: 24965
Re: Tunnelbau: Neuer Kaiser-Wilhelm Tunnel
Habe hier in einem Thread gelesen, dass 12 Std. pro Tag gearbeitet wird.
- Sa 17. Jul 2010, 10:56
- Forum: Eifel
- Thema: 212 298 mit Bauzug heute Morgen in Meckenheim
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1037
Re: 212 298 mit Bauzug heute Morgen in Meckenheim
212 096 hat geschrieben:die Baureihen V100/211/212/213 sind einfach nur "schön", wie ich finde.
Hallo,
dem kann man nur zustimmen! Die V100 besitzt den Kultstatus unter Eisenbahnfreunden nicht zu unrecht...
Gruß
Patrick
- Sa 17. Jul 2010, 10:51
- Forum: Eifel
- Thema: Westeifelbahn - EG Bahnhof Prüm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1348
Re: Westeifelbahn - EG Bahnhof Prüm
Hallo,
auf der CD-ROM "Abschied von den Eisenbahnen der Westeifel" von Peter Weber gibt es einige Fotos vom Bahnhof Prüm sowie dem Bahnübergang.
Gruß
Patrick
auf der CD-ROM "Abschied von den Eisenbahnen der Westeifel" von Peter Weber gibt es einige Fotos vom Bahnhof Prüm sowie dem Bahnübergang.
Gruß
Patrick
- Sa 17. Jul 2010, 10:33
- Forum: Moseltal
- Thema: Tunnelbau: Neuer Kaiser-Wilhelm Tunnel
- Antworten: 100
- Zugriffe: 24965
Re: Tunnelbau: Neuer Kaiser-Wilhelm Tunnel
Hallo zusammen,
wird auch samstags gebohrt?
Gruß
Patrick
wird auch samstags gebohrt?
Gruß
Patrick